2025-09-11
+++ PRESSEMITTEILUNG +++
Tag der Wohnungslosen: Wohnungsnot und kein Ende in Sicht?
Hamburg, 09.09.25. Am 11. September 2025 findet erneut der bundesweite „Tag der wohnungslosen Menschen“ statt. Gemäß dem diesjährigen Motto des Aktionstags „Politik in die Pflicht nehmen – Wohnungsnot beenden“ richten die Hamburger Wohlfahrtsverbände ihren Blick einmal mehr auf die Beseitigung der strukturellen Ursachen von Wohnungslosigkeit.
Wohnungslosigkeit in Hamburg bleibt hochErst vor kurzem hat das Statistische Bundesamt Zahlen zur
|
2025-08-07
+++ PRESSEMITTEILUNG +++
Verhandlungen zur Kindertagesbetreuung 2025: Wohlfahrtsverbände for-dern klare Perspektive für Hamburger Kitas
Hamburg, 07.08.2025. Nach langen Verhandlungen haben sich die Kita-Anbieter und die Bildungsbehörde auf die Entgelte für Hamburger Kitas für 2025 geeinigt. Im Mittelpunkt der Verhandlungen standen die Kosten für das Kita-Personal sowie die Kosten für externe Therapeut*innen, die in den Kitas Kinder mit Behinderungen versorgen.
Personalentgelte steigen – wie rechtlich vorgeschrieben
Die Spitzenverbände der Hamburger Wohlfahrtspflege bewerten
|
2025-06-04
+++ PRESSEMITTEILUNG +++
Neues Konzept für Straßensozialarbeit – Wohlfahrtsverbände sehen Licht und Schatten
Hamburg, 04.06.2025. Seit Jahren diskutiert die Fachwelt über die Straßensozialarbeit in Hamburg, nun liegt ein Konzept der Sozialbehörde für eine inhaltliche Neuausrichtung vor. An der Diskussion haben sich auch die Hamburger Wohlfahrtsverbände beteiligt, die ihr Praxiswissen und fachliche Empfehlungen beigesteuert haben. In dem nun vorliegenden Konzept haben einige wichtige Hinweise der Fachleute allerdings keinen Niederschlag gefunden. Die
|
2025-05-23
+++ PRESSEMITTEILUNG +++
Jugend- und Familienministerkonferenz in Hamburg:
AGFW begrüßt Fokus auf Prävention – fordert umfassende Stärkung der Kinder- und Jugendhilfe
Hamburg, 23.05.25. Hamburg richtet in diesem Jahr die Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) der Länder aus. Im Mittelpunkt der Konferenz steht unter anderem der Leitantrag zum Thema „Mehr Prävention in der Kinder- und Jugendhilfe“. Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Hamburg (AGFW), der Zusammenschluss der Hamburger Wohlfahrtsverbände, begrüßt es ausdrücklich, dass Prävention stärker in den Fokus gerückt wird.
|
2025-04-03
+++ PRESSEMITTEILUNG +++
„Monitor Verwaltungshandeln“ der Hamburger Wohlfahrtsverbände deckt Schwachstellen in Behörden auf
Probleme können zu existenziell bedrohlichen Situationen für Betroffene führen
Hamburg, 03.04.2025. Eine Familie wartet monatelang auf Zahlungen einer Hamburger Behörde. Sie erhält weder Antworten auf ihre Nachfragen noch kann sie die Behörde telefonisch erreichen oder einen Gesprächstermin vereinbaren. Solche und ähnliche Fälle verzeichnet ein aktueller Bericht der Hamburger Wohlfahrtsverbände, die im Rahmen ihrer Initiative „Monitor
|
2025-02-20
Pressemitteilung Qualität sichern, Vielfalt erhalten – Kitagutscheinsystem zukunftsfest machen
Qualität sichern, Vielfalt erhalten – Kitagutscheinsystem zukunftsfest machen
Wie kann die angespannte Situation in vielen Kitas verbessert und den Kindern eine gute und verlässliche frühkindliche Bildung gewährleistet werden? Wieviel ist uns als Gesellschaft die Frühkindliche Bildung wert? Darum ging es gestern Abend auf einer Fachveranstaltung, zu der die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (AGFW) Vertreter*innen der Behörde, der
|