Pressemitteilungen

select
 
Data pager
Data pager
12
Seitengröße
PageSizeComboBox
select
Seite 1 von 2 | Eintrag 1 bis 6 von 12
  2025-04-03

+++ PRESSEMITTEILUNG +++

„Monitor Verwaltungshandeln“ der Hamburger Wohlfahrtsverbände deckt Schwachstellen in Behörden auf

Probleme können zu existenziell bedrohlichen Situationen für Betroffene führen Hamburg, 03.04.2025. Eine Familie wartet monatelang auf Zahlungen einer Hamburger Behörde. Sie erhält weder Antworten auf ihre Nachfragen noch kann sie die Behörde telefonisch erreichen oder einen Gesprächstermin vereinbaren. Solche und ähnliche Fälle verzeichnet ein aktueller Bericht der Hamburger Wohlfahrtsverbände, die im Rahmen ihrer Initiative „Monitor 
  2025-02-20

Pressemitteilung Qualität sichern, Vielfalt erhalten – Kitagutscheinsystem zukunftsfest machen

Qualität sichern, Vielfalt erhalten – Kitagutscheinsystem zukunftsfest machen Wie kann die angespannte Situation in vielen Kitas verbessert und den Kindern eine gute und verlässliche frühkindliche Bildung gewährleistet werden? Wieviel ist uns als Gesellschaft die Frühkindliche Bildung wert? Darum ging es gestern Abend auf einer Fachveranstaltung, zu der die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (AGFW) Vertreter*innen der Behörde, der 
  2024-12-13

Stationäre Jugendhilfe stärken: Kinder und Jugendliche in Not unterstützen, Rechtsansprüche umsetzen

PRESSEMITTEILUNG Hamburg, 13. Dezember 2024. Angesichts der wiederholten Diskussion über die angespannte Lage und einzelne Fälle im Kinder- und Jugendnotdienst (KJND) mahnt die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Hamburg (AGFW) eine bessere Ausstattung der stationären Jugendhilfe an. Nur so könne das Hilfesystem in die Lage versetzt werden, eine umfassende und bedarfsgerechte Betreuung auch besonders belasteter 
  2024-09-27

Gute Kita-Qualität gibt es nicht umsonst

Hamburg, 27. September 2024. Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Hamburg (AGFW) begrüßt die Hamburger Bildungsleitlinien, die am Sonnabend (28. September) vorgestellt werden. Sie betont aber zugleich, dass die Umsetzung der neuen Leitlinien die Kita-Landschaft vor große Herausforderungen stellt. Um diese Herausforderungen stemmen zu können, brauche es Rahmenbedingungen und nicht zuletzt mehr finanzielle Mittel, die es 
  2024-09-18

Hamburger Migrationsberatung für Erwachsene fehlt das Geld:

Wohlfahrtsverbände warnen vor drastischen Kapazitätseinschränkungen

Die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) richtet sich an neu aus dem Ausland zugewanderte Erwachsene und Familien. 20 solcher Einrichtungen gibt es in Hamburg, die 2023 fast 12.000 Menschen beraten haben, so viele wie nie zuvor. Doch sie sind dieses wie auch kommendes Jahr deutlich unterfinanziert, wie die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (AGFW) mitteilt. So drohe für 2025 weiterer Stellenabbau und eine 
  2024-08-06

Kritik an Senatsplänen wächst: Neue Personalvorgaben verschärfen die Probleme in der Pflege

Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege und bpa fordern qualifikationsgerechten Einsatz von Pflegekräften

Die Pflegeheime in Hamburg stehen vor dem Kollaps: Einerseits besteht ein großer Fachkräftemangel, andererseits schreiben althergebrachte und wissenschaftlich nicht belegte Regelungen den Einrichtungen starre Quoten von vorzuhaltenden Fachkräften vor. Die Konsequenz: Immer weniger Pflegeplätze können belegt werden und die ersten vollstationären Pflegeeinrichtungen stellen ihren Betrieb ein. Die Versorgungssicherheit in Hamburg ist massiv