(040) 231586 Kontakt Adresse
(040) 414023-0 (040) 414023-37
Witthöfftstraße 5-7; 20148 Hamburg In Google Maps anzeigen
http://www.awo-hamburg.de ed.gru[X]bmah[X]-owa[X]@ofni
1919 als Selbsthilfe der Arbeiterschaft gegründet, bietet die AWO allen hilfebedürftigen Menschen unabhängig von ihrer Herkunft und Konfession insbesondere in den Bereichen Kinderbetreuung, Integration ausländischer Menschen in Gesellschaft und Arbeit und Pflege professionelle Sozialleistungen an. Die bei der AWO angeschlossen Dienste und Einrichtungen beschäftigen rund 1.300 hauptamtliche Kräfte.
(040) 280 140-0 (040) 280 140-96
Danziger Straße 66; 20099 Hamburg In Google Maps anzeigen
http://www.caritas-hamburg.de/ ed.grubmah-[X]satirac@o[X]fni
Die Caritas ist der Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Zum Caritasverband im Erzbistum Hamburg gehören die drei Regionen Hamburg, Schleswig Holstein und Mecklenburg. Rund 1900 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dort in 180 Einrichtungen und Projekten beschäftigt.
(040) 415 201 - 51 (040) 415 201 - 90
Wandsbeker Chaussee 8; 22089 Hamburg In Google Maps anzeigen
http://www.paritaet-hamburg.de ed.grubmah-t[X]eatirap@of[X]ni
Der Verband ist der jüngste der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege und vereinigt unter seinem Dach rund 380 soziale Organisationen und Vereine aus allen Feldern der sozialen Arbeit. In ihren rund 1.000 Einrichtungen sind 8.000 ehrenamtliche und 19.000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
(040) 55 420-0 (040) 55 420-206
Behrmannplatz 3; 22529 Hamburg In Google Maps anzeigen
http://www.lv-hamburg.drk.de ed.kr[X]d.g[X]rub[X]mah[X]-vl@ofni
Als Teil der internationalen Rotkreuzbewegung, die ihren Ursprung in der Schlacht von Solferino von 1859 hat, arbeitet das Deutsche Rote Kreuz seit 1921 als Nationale Hilfsorganisation (Katastrophenschutz und Rettungswesen) und als Wohlfahrtsverband. Der Verband beschäftigt 1.000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 76.000 Menschen sind Mitglied, rund 1.000 ehrenamtlich tätig.
(040) 306 20 -0 (040) 306 20 -300
Königstraße 54; 22767 Hamburg In Google Maps anzeigen
http://www.diakonie-hamburg.de ed.grubmah-e[X]inokaid@of[X]ni
1848 als Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche gegründet, versteht das Diakonische Werk seine Arbeit als Antwort auf die Versöhnung durch Jesus Christus. Es ist der größte Verband Hamburgs und beschäftigt 16.000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in rund 600 Einrichtungen.
(040) 44 09 44 0 (040) 41 08 43 0
Grindelhof 30 ; 20146 Hamburg In Google Maps anzeigen
http://www.jghh.org gro[X].hh[X]gj[X]@ofni
Der Verband wurde 1948 gegründet, bietet seinen Mitgliedern Raum für religiöse Betätigung und ist insbesondere in der Integration jüdischer ZuwandererInnen tätig.
Type the code from the image