Armut & Wohnungslosenhilfe

Jeder sechste Hamburger ist von Armut bedroht, wie aus dem Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes 2017 hervorgeht. Ob niedrige Rente, geringer Arbeitslohn, Bezug von Arbeitslosengeld II oder Grundsicherung im Alter: Armut bedeutet, permanent Einschränkungen bei der Bewältigung des Alltags hinnehmen zu müssen. Die sozialen Einrichtungen und Dienste der Freien Wohlfahrtspflege sind in vielfältiger Weise mit den Auswirkungen von Armutslebenslagen konfrontiert. Im Fachausschuss Armut & Wohnungslosenhilfe der AGFW werden Maßnahmen zur Bewältigung von Armut und insbesondere von Wohnungslosigkeit in den Blick genommen.

Die Leitung des Gremiums obliegt dem Landesleiter Caritas Hamburg, Michael Edele.

Diakonie Hamburg/Christian Kaiser
 
  • Ansprechpartner:
    Sandra Berkling
RadButton