Stellenausschreibung

Projektkoordination (m/w/d) gesucht

Für ihr Projekt "Strassenlotse-App" sucht die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (AGFW) Hamburg e.V. zum 01. Oktober 2023 eine

Projektkoordination (m/w/d)

im Umfang von 20 Wochenstunden. Die Stelle ist befristet bis zum 30.09.2025.

Worum es geht:
In Trägerschaft der Hamburger Wohlfahrtsverbände“ - zusammengeschlossen in der AGFW - wurde die "Strassenlotse-App" entwickelt, die das vielfältige Unterstützungsangebot für wohnungs- und obdachlose Menschen in Hamburg sichtbar machen soll. Die App bietet einen Überblick über alle relevanten Anlaufstellen in Hamburg und ermöglicht einen leichteren Zugang zu den Hilfeangeboten. Betroffene sowie ehren- und hauptamtlichen Helfer*innen sollen die App kostenfrei nutzen können.

Um den bereits entwickelten Prototyp in einen Regelbetrieb zu überführen, wird eine Projektkoordination gesucht, die das bestehende Netzwerk aus Anwender*innen und Unterstützer*innen maßgeblich erweitert, deren Expertise in das Projekt einsteuert und auf dieser Grundlage gemeinsam mit unserem IT-Dienstleister die App weiterentwickelt.

Ihre konkreten Aufgaben als Projektkoordinator*in:

  •  Aufbau eines Community-Beirats als Inkubator für die gemeinsame Ideenentwicklung
  • Ideentransfer zwischen Beirat, Anwender*innen und IT-Dienstleister zwecks Weiterentwicklung der App
  • Entwicklung und Umsetzung eines Kommunikationskonzepts zur Bekanntmachung der App
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen (Werkstattgespräche, Sprechstunden für App-Anwender*innen)
  • Erprobung des Prototyps mit der Hamburger Community der Wohnungslosenhilfe
  • Aufbau von Strukturen für die Aktualisierung der Datenbank
  • Administration der Fördermittel (Mittelabrufe, Verwendungsnachweis)

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Digitale Affinität sowie Interesse an Themen aus dem Feld der Wohnungslosenhilfe
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Kommunikatives und organisatorisches Geschick
  • Netzwerkorientiertes Arbeiten

Was wir bieten:

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit verbunden mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • Umsetzung von eigenen Ideen in einem innovativen Projekt
  • Vergütung nach dem TV-L Entgeltgruppe 10 inkl. Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • 30 Tage Urlaub (in Teilzeit anteilig)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Eine sorgfältige Einarbeitung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Mailen Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 22. Mai 2023 an bewerbung@agfw-hamburg.de

Ihre Ansprechpartnerin:
Sandra Berkling
AGFW Hamburg e.V.
Burchardstraße 19
20095 Hamburg
Tel.: 0151 42 54 74 68.

Informationen zum Datenschutz für Bewerber*innen finden Sie hier.

Zur AGFW: Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Hamburg e. V. (AGFW) ist der Zusammenschluss der anerkannten Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Hamburg: Arbeiterwohlfahrt Landesverband Hamburg, Caritasverband für das Erzbistum Hamburg, der Paritätische Wohlfahrtsverband Hamburg, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonisches Werk Hamburg, Jüdische Gemeinde in Hamburg. Die Arbeitsgemeinschaft fördert die Abstimmung und Koordination gemeinsamer Positionen, übernimmt die Außenvertretung dieser Positionen, unterstützt den Erfahrungsaustausch und führt gemeinsame Veranstaltungen durch (z.B. die AKTIVOLI-Freiwilligenbörse).


  • 2023-05-02

Stellenausschreibung_Strassenlotse-App.pdf (616 KB)
RadButton