Fachtag des Projekts Kita-Einstieg

Die Koordinierungsstelle Kita-Einstieg Hamburg lädt in Kooperation mit den Bücherhallen Hamburg
im Rahmen des Bundesprogramms
„Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“
herzlich ein zum

1. Fachtag Kita-Einstieg Hamburg

Nachdem in der Hansestadt an verschiedenen Standorten Projekte gestartet sind, ist es Zeit für eine offizielle Vorstellung und eine erste Bilanz. Wir informieren über Akteure, Ideen und Maßnahmen rund um den Kita-Einstieg in Hamburg. Neben fachlichem Input aus Theorie und Praxis bietet der Fachtag die Gelegenheit für einen lebendigen Austausch und zur Vernetzung.

Programm

NBSP,
ab 09:00  h Eintreffen der BesucherInnen und Anmeldung

09:20 h Musikalische Begrüßung
mit dem Projekt „International Music Education“ der Stiftung Kulturpalast Hamburg
in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater - Die Klangstrolche und Alexander Riedmüller
 
09:30 h Begrüßung 
Hella Schwemer-Martienßen, Vorstand Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen
Dr. Melanie Leonhard, Sozialsenatorin der Freien und Hansestadt Hamburg 
Dirk Ahrens, Vorsitzender der AGFW Hamburg e.V.
 
10:15 h „Gemeinsam groß werden!“ – 
Vorstellung des Gesamtprojektes Kita-Einstieg in Hamburg 

Christine Laufert, Projektleitung und Jana Tietje, Fachkraft für Praxistransfer
 von der Koordinierungs- und Netzwerkstelle Hamburg
 
11:00 h Rundgang und Besuch der Projektstände

11:30 h Impulsvortrag: „Vielfalt als Chance und Herausforderung – 
Wie Zugänge zu frühen Bildungsprozessen gelingen“ 
Prof. Dr. Renate Zimmer, Direktorin Niedersächsisches 
Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
 
12:30 h Mittagspause, Austausch & Imbiss

ab 13:30 h Praxismodule: Ausprobieren, Kennenlernen & Netzwerken 
Block 1 von 13:30 – 14:15 und Block 2 von 14:30 – 15:15 h 

In zwei Durchläufen bieten wir Einblicke in Fachthemen und die praktische Arbeit. 
Sie haben die Möglichkeit, sich für max. zwei Module anzumelden! 
(Siehe Anmeldeformular)

15:30 h Abschlussbetrachtung und Ausklang
 Datum 05.04.2018
 Ort: Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg
Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Veranstaltung leider ausgebucht.
Keine Anmeldung mehr möglich!

  • 2018-03-01

AGFW_Fachtag_Einladung.pdf (876 KB)