Ganztägig
Raum Elbezimmer
Auszeit vom Messegeschehen im Raum der Stille
Vormittags
11:00 Uhr auf der Bühne in Saal 2
Begrüßung durch den Veranstalter *
11:30 bis 12:15 Uhr im Albert-Schäfer-Saal
Freundschaften kennen keine Grenzen. Wie das Abenteuer Patenschaften gelingt. *
Vortrag über Patenschaften und ihre Möglichkeiten von Annika Jähnke für den AK Patenschaften und das BHFI.
13:00 bis 13:45 Uhr im Albert-Schäfer-Saal
Was muss ich wissen, wenn ich mich freiwillig engagieren möchte?
Vortrag von Jens Schunk (ASB Zeitspender-Agentur).
13:00 bis 13:45 Uhr im Merkurzimmer
Erfahrungen aus dem Engagement - wie ich mich freiwillig engagiere! *
Menschen mit Behinderung berichten über ihr Engagement.
Nachmittags
14:15 bis 15:00 Uhr im Albert-Schäfer-Saal
Chancen und Möglichkeiten im Freiwilligendienst. FSJ, FÖJ und BFD - auch für Geflüchtete!
Vortrag des Diakonischen Werks und der Behörde für Umwelt und Energie
14:15 bis 15:00 Uhr im Merkurzimmer
"Wenn der Wecker nicht mehr klingelt!" *
Ein beschwingter Dialog zu neuen Wegen im Ruhestand. Vortrag von seniorTrainerin Hamburg
15:15 bis 15:45 Uhr auf der Bühne im Saal 2
Hamburg sagt Danke! "Mit dir geht mehr!" *
Senatorin und Schirmherrin Dr. Melanie Leonard zeichnet freiwillig Engagierte aus.
16:15 bis 16:30 Uhr auf der Bühne im Saal 2
Ziehung des Gewinner des Preisrätsels der Hamburger Freiwilligenagenturen
16:40 Uhr auf der Bühne im Saal 2
Abschluss und musikalischer Ausklang
durch die Trommlerinnen des Vereins Koreanischer Trommlerinnen e.V.
*
Übersetzung in Gebärdensprache
Download des Rahmenprogramms als PDF-Datei